Bestandsmanagement mit Köpfchen

Lagerkosten senken, Versorgung sichern

Ihr Nutzen

Zu hohe Lagerbestände binden Kapital – zu geringe gefährden die Lieferfähigkeit. In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie Ihr Bestandsmanagement professionell steuern. Sie erhalten konkrete Werkzeuge zur Bestandssenkung ohne Risiko und erfahren, wie Sie Materialflüsse besser planen, Engpässe vermeiden und Transparenz im Lager schaffen.

Inhalte

Grundlagen des Bestandsmanagements: Funktionen, Ziele, Einflussfaktoren

ABC- und XYZ-Analyse zur Klassifizierung von Materialien

Sicherheitsbestände, Mindestmengen und optimale Bestellmengen

Praxisorientierte Kennzahlen im Lager: Umschlag, Reichweite, Kapitalbindung

Zusammenarbeit mit Einkauf, Produktion und Vertrieb

Digitalisierung im Bestandsmanagement – Tools, ERP, Automatisierung

Praxisbeispiele aus Industrie und Handwerk

Termin und Dauer

Preis

Zielgruppe

Voraussetzung

Abschluss

Empfehlung