Generative KI & KI-Agenten im Unternehmen anwenden – Tools, Trends & Praxis 2025
Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt rasant – 2025 ist das Jahr der KI-Agenten.
Nicht nur ChatGPT, sondern auch autonome KI-Agenten, Copilot-Systeme und Workflows mit KI-Unterstützung prägen die digitale Transformation.
Viele Unternehmen stehen vor der Frage:
Welche Tools lohnen sich wirklich?Wie integrieren wir KI sinnvoll in unseren Arbeitsalltag?
Wo liegen die Chancen – und die Grenzen?
In diesem Workshop erhalten Sie eine praxisorientierte Einführung in die generative KI – mit einem aktuellen Fokus auf die wichtigsten Entwicklungen 2025.
Verständlicher Einstieg in generative KI & KI-Agenten
Was ist generative KI und wie funktioniert sie?
Was sind KI-Agenten, und wie unterscheiden sie sich von klassischen Chatbots?
Aktuelle Entwicklungen 2025: Von ChatGPT bis autonomen Copiloten
Anwendungsfelder in Unternehmen: Von Kommunikation über Datenanalyse bis Automatisierung
Die wichtigsten KI-Tools im Überblick – Text, Bild, Video & Sprache
Einführung in Top-Tools wie ChatGPT, Gemini, DALL·E, Runway, ElevenLabs, Midjourney & Co.
Automatisieren mit Agenten: Erste Schritte mit Copilot, Chatbot-Buildern & AI Workflows
Rechtssicherheit & Datenschutz: Was Sie im Unternehmen beachten müssen
Praktische Übungen & eigene Anwendungen entwickeln
Inhalte generieren mit KI: Texte, Bilder, Präsentationen & Video-Clips
KI-gestützte Aufgaben automatisieren (z. B. Mails, Planung, FAQs)
Eigene Anwendungsfälle identifizieren & bewerten
Wie Sie mit Prompts & KI-Systemen produktiv arbeiten