KI in der Personalabteilung Expertenwebinar

Recruiting, Kommunikation, Entwicklung & Controlling optimieren

Ihr Nutzen

Künstliche Intelligenz kann nicht nur das Recruiting beschleunigen, sondern auch Kommunikation, Personalentwicklung und Controlling effizienter gestalten. Dieses Expertenwebinar richtet sich an HR-Fach- und Führungskräfte, die generative KI wie ChatGPT sowie datenbasierte Anwendungen gezielt für strategische und operative Personalprozesse einsetzen möchten – mit sofort nutzbaren Praxisbeispielen, Tools und Textvorlagen.

Inhalte

Einsatzfelder von KI im HR – mehr als nur Recruiting

  • Überblick: Wo KI heute im Personalwesen sinnvoll eingesetzt werden kann

  • Abgrenzung zu klassischen HR-IT-Systemen

  • Beispiele aus Recruiting, Personalentwicklung, Kommunikation & Controlling

Recruiting und Bewerberkommunikation automatisieren

  • Stellenausschreibungen & Bewerbungsantworten mit ChatGPT erstellen

  • Automatisierte E-Mail-Ketten: Einladungen, Absagen, Nachfragen

  • Matching und Bewertung von Bewerbungen mit KI-Unterstützung

KI-gestützte Kommunikation im HR-Alltag

  • Vorlagen für Arbeitszeugnisse, Onboarding-Mails, HR-Newsletter

  • Erstellung interner Infos, FAQ-Texte, Reminder-Schreiben

  • Erstellung von Konzeptpapieren oder internen Handlungsleitfäden

Personalentwicklung & Lernbegleitung mit KI-Tools

  • Erstellung individueller Weiterbildungspläne per Text-KI

  • ChatGPT als Assistenz bei Potenzialanalysen & Karrieregesprächen

  • KI-unterstützte Lernpfadgestaltung & Microlearning-Impulse

Personalcontrolling – Analysen und Dashboards automatisieren

  • Interpretation von Fluktuationsraten, Schulungserfolgen und KPIs mit KI

  • Erstellen von HR-Reportings und Monatsübersichten

  • Unterstützung bei Präsentationen und Management-Berichten

Tools & Praxisbeispiele für den HR-Alltag

  • ChatGPT, Recruitee, Textgeneratoren, HR-Dashboards

  • Prompts zur Erstellung typischer HR-Texte

  • Vorher/Nachher-Beispiele für manuelle vs. KI-gestützte Aufgaben

Rechtliches & Ethik im KI-basierten Personalwesen

  • Datenschutz bei Bewerber- und Personaldaten (DSGVO)

  • Risiken automatisierter Entscheidungen

  • Ethische Grundsätze und interne Richtlinien im HR-Einsatz

Termin und Dauer

Preis

Zielgruppe

Voraussetzung

Abschluss

Empfehlung