Ein professionell durchgeführtes Lieferantenaudit ist ein zentrales Instrument zur Sicherstellung von Qualität, Zuverlässigkeit und Compliance entlang der Lieferkette. In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie Audits effizient vorbereiten, durchführen und bewerten. Sie erhalten Werkzeuge zur Risikoeinschätzung und Prozessbewertung sowie konkrete Checklisten und Fragetechniken zur Anwendung im Auditprozess – für mehr Transparenz, bessere Zusammenarbeit und nachhaltige Lieferantenentwicklung.
Grundlagen des Lieferantenaudits: Ziel, Nutzen und rechtliche Rahmenbedingungen
Auditarten und -formate: System-, Prozessaudit, Remote- und Vor-Ort-Audits
Auditvorbereitung: Kriterien, Auditplanung, Auditprogramm und Risikoanalyse
Durchführung des Audits: Fragetechniken, Gesprächsführung, Bewertung von Dokumenten und Prozessen
Bewertung und Nachbereitung: Auditbericht, Maßnahmenpläne und Follow-up
Tools & Vorlagen: Checklisten, Bewertungsskalen, digitale Unterstützung
Praxisübungen: Simulierte Audits und Fallbeispiele aus Industrie und Handel