Nachtragsmanagement erfolgreich umsetzen

rechtlich und kalkulatorisch

Ihr Nutzen

Nachträge gehören in vielen Bau- und Projektgeschäften zum Alltag – doch sie sind oft Anlass für Streit, Verzögerungen oder finanzielle Verluste. In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Nachträge rechtssicher vorbereiten, kalkulatorisch fundiert begründen und souverän mit Auftraggebern verhandeln. Sie erhalten sowohl juristische als auch kaufmännische Werkzeuge für ein professionelles Nachtragsmanagement.

Inhalte

Nachträge rechtlich einordnen (BGB, VOB/B)

Vertragsgestaltung und Nachtragsklauseln

Kalkulation und Preisermittlung bei Nachträgen

Dokumentation und Nachweisführung im Projektverlauf

Kommunikation und Verhandlung mit Auftraggebern

Praxisbeispiele aus Bauleitung, Projektmanagement und Kalkulation

Termin und Dauer

Preis

Zielgruppe

Voraussetzung

Abschluss

Empfehlung