Ob Bedienungsanleitung, Wartungshandbuch oder technische Beschreibung – eine rechtssichere und verständliche technische Dokumentation ist essenziell für Produktsicherheit, Kundenverständnis und Haftungsminimierung.
In diesem praxisnahen Seminar lernen Sie, wie Sie technische Informationen strukturiert, normgerecht und anwenderfreundlich aufbereiten. Sie erhalten konkrete Werkzeuge, um typische Fehler zu vermeiden und Dokumente zielgruppengerecht zu gestalten.
Anforderungen an technische Dokumentation (CE, Produktsicherheitsgesetz, Normen)
Zielgruppenanalyse und Sprachstil für technische Texte
Struktur, Aufbau und Layout verständlicher Dokumente
Digitale Tools und Softwarelösungen zur Dokumentation
Haftungsrisiken vermeiden durch rechtssichere Formulierungen
Praxisbeispiele aus Entwicklung, Konstruktion und Qualitätsmanagement